OKTOBER 2025 Herbsttour nach Berlin vom 19.09. – 19.10. 2025
Mittwoch, den 01.10.2025 Vom Campingplatz Flakensee bis City Camping Nord 62 km
Die Nacht war sehr kalt. In dem kleinen Campingwagen waren es heute Morgen aber immerhin noch 9 Grad. Um 8Uhr30 verabschiede ich mich von den hilfsbereiten Leuten vom Platz und radele zurück nach Erkner. Eine Baustelle zwingt mir eine andere Route auf, aber das passiert heute noch des Öfteren.
Der große Müggelsee.
Hier ist kein Nackedei zu sehen.
Das Rathaus der Stadt Köpenick
Da treffe ich den Hauptmann von Köpenick.
In diesem Rathaus beschlagnahmte am Nachmittag des 16. Oktober 1906 als „Hauptmann von Köpenick“ der Schuster Wilhelm Voigt (13.02.1849 – 3.1.1922) die Stadtkasse. Als Köpenickiade ging diese Tat in die Geschichte ein. Durch das gleichnamige Theaterstück von Carl Zuckmayer (1931) wurde er zur literarischen Figur.
Als nächstes Ziel gebe ich Mahlsdorf und Marzahn ein.
Der Graureiher wartet geduldig, bis der Angler seinen Fang macht.
Berlin hat so viele Seen, Kanäle und Flüsse, dass man denkt, sie hätte mehr Brücken als Venedig.
Das Hochhaus hat keine Glasfassade, wo sich das Grün der Bäume widerspiegelt, es ist aufgemalt.
In Berlin muss man eine Currywurst probiert haben.
Hier muss der Sonderzug nach Pankow mit Udo angekommen sein.
Berlin ist eine lebendige, facettenreiche und laute Stadt. Heute habe ich ein Gefühl für diese Megacity mit über neun Millionen Einwohnern bekommen.
Ich bin froh, als ich die Rezeption vom City Camp Nord vor mir sehe. Der Campingplatz liegt sehr schön auf einer Halbinsel und nur neun Kilometer vom Zentrum entfernt. Da der Platz auch ein Hotel hat und einfache Zimmer (39,-€) anbietet, habe ich mir eins für zwei Nächte gebucht. So kann ich morgen ganz entspannt und ohne Gepäck das Zentrum erkunden.
Tagesdaten: 62 km/4:25 Stunden/113 m Anstieg und 122 m Abstieg